Vita
Ich bin Sopranistin und Musikpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Chorleitung, Stimmbildung und musikalischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von künstlerischer Praxis und pädagogischem Engagement, wobei die Freude am Singen und die Förderung stimmlicher Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen.
Künstlerisches Profil
Als Solistin trete ich mit Programmen aus Operette, Schlagern der 20er bis 50er Jahre, literarischen Texten sowie Oratorien und kirchenmusikalischen Werken auf.
Meine Ausbildung umfasst ein Studium der Schulmusik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und ein Gesangsstudium mit künstlerischem Diplom an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Ergänzend habe ich mich im Bereich Alte Musik bei Peter Kooij am Sweelinck-Conservatorium Amsterdam spezialisiert und zahlreiche Meisterkurse besucht. Diese Ausbildung bildet die Grundlage für meine regelmäßigen Auftritte in Konzerten und Programmen in ganz Deutschland.
Pädagogisches Profil
In meiner pädagogischen Arbeit bin ich als Musiklehrerin an der Schule am Rabet, Leipzig-Osten, tätig und leite dort auch den Schulchor sowie die Kinderchöre an der Propsteikirche Leipzig. Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Leitung des „Bürgersingens“ der Bürgerstiftung Leipzig.
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Chorprojekten und Stimmbildung, um ihre stimmliche Entwicklung zu fördern, Vertrauen in die eigene Stimme zu stärken und persönliche Ausdruckskraft zu entfalten. Mein Diplom in Gesangspädagogik an der Universität Halle sowie mein Studium der Elementaren Musikpädagogik in Leipzig bilden hierfür die fachliche Grundlage. Zusätzlich nehme ich aktuell an einer Weiterbildung in Improvisationspädagogik der Universität Hannover/Lübeck teil, um meinen kreativen und spielerischen Umgang mit Musik weiter zu vertiefen.